- Feuergas
- nтопочный газ
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Feuergas — Feu|er|gas 〈n. 11〉 = Rauchgas … Universal-Lexikon
J.W. Döbereiner — Johann Wolfgang Döbereiner Johann Wolfgang Döbereiner (* 13. Dezember 1780 in Hof; † 24. März 1849 in Jena) war ein deutscher Chemiker, der als Vordenker für die Entstehung des Periodensystems gilt und mit der Untersuchung von Platin den W … Deutsch Wikipedia
J. W. Döbereiner — Johann Wolfgang Döbereiner Johann Wolfgang Döbereiner (* 13. Dezember 1780 in Hof; † 24. März 1849 in Jena) war ein deutscher Chemiker, der als Vordenker für die Entstehung des Periodensystems gilt und mit der Untersuchung von Platin den W … Deutsch Wikipedia
Johann Wolfgang Döbereiner — (* 13. Dezember 1780 in Hof; † 24. März 1849 in Jena) war ein deutscher Chemiker, der als Vordenker für die Entstehung des Periodensystems gilt und mit der Untersuchung von Platin den Weg zur Katalyse ebnete … Deutsch Wikipedia
Rauchgas — Rauch|gas 〈n. 11〉 beim Verbrennen entstehendes Gas; Sy Feuergas * * * Rauch|gas ↑ Abgas. * * * Rauch|gas, das <meist Pl.>: Abgas mit einer Beimengung von Ruß. * * * Rauch|gas, das <meist Pl.>: Abgas mit einer Beimengung von Ruß … Universal-Lexikon